Wir haben für Sie Tests der Frontlader und Wäschetrockner zusammengestellt. Lesen Sie die Ergebnisse Waschmaschinen Test 2011 der Stiftung Warentest vor dem Kauf. Wenn uns ein neuer Test von Käufern oder der Stiftung Warentest vorliegt, werden wir auf diesen Seiten und im Blog berichten.
Waschmaschine Stiftung Warentest
Seit mehr als 45 Jahren ist die Stiftung Warentest im Auftrag des deutschen Verbrauchers aktiv und testet Produkte auf Herz und Nieren. Vom Spielzeug über Reinigungsmittel bis hin zu Haushaltsgeräten nimmt die Institution im Auftrag des Verbraucherschutzes Waren unter die Lupe.
Waschmaschinen Test 2011
Regelmäßig werden dabei auch Waschmaschinen diverser Hersteller und aus unterschiedlichen Preisklassen untersucht, zuletzt war das bei einem Waschmaschinen Test 2011 im September der Fall. Die Stiftung Warentest hat ein aussagekräftiges und umfangreiches Testverfahren entwickelt, um Waschmaschinen zu untersuchen. In den Laboren des Instituts werden die Maschinen in Bereichen wie Handhabung und Umweltschutz, dem Wasch- und Schleuderergebnis, der Dauerprüfung oder dem Schutz vor Wasserschäden getestet. Das anspruchsvolle Testverfahren der Stiftung Warentest bringt nicht selten die meisten Geräte an die Grenze ihre Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit. Es macht aber durchaus Sinn, hohe Ansprüche an die Maschinen zu stellen.
Wie gefährlich falsch montierte Maschinen sein können, das hat die Stiftung Warentest erst im Sommer 2010 bei einem Waschmaschinen Test festgestellt. Bei einer Dauerprüfung einer Maschine des italienischen Herstellers Hoover Candy erlitt ein Gerät einen Totalschaden mit lebensgefährlichen Folgen für den Verbraucher. Beim Schleuderprogramm riss sich die Trommel aus der Verankerung und durchbrach das Gehäuse, es wurden dabei scharfkantige Metalle meterweit durch den Raum geschleudert. Der Hersteller stoppte daraufhin den Verkauf des Modells in der Bundesrepublik. Waschmaschinen, die den hohen Anforderungen des Tests überstehen, werden von der Stiftung Warentest mit einer Endnote belegt. Verbraucher in Deutschland schätzen die unabhängige Institution und legen großen Wert auf die Bewertung der Tester. Hersteller, die empfehlenswerte Maschinen vertreiben, schmücken sich gerne mit guten Noten der Stiftung Warentest. Nicht selten zeigen sich gute Testergebnisse auch für einen steigenden Verkauf der Modelle verantwortlich. Auch das macht deutlich, wie angesehen die Stiftung Warentest in der Bundesrepublik ist. Aktuelle Testergebnisse und die Waschmaschinen Testsieger können in dem Magazin der Institution oder direkt hier eingesehen werden.
Die Ergebnisse Waschmaschinen Test 2011 sind da. Bald lesen Sie an dieser Stelle die Neuigkeiten des Tests. Zum Beispiel wurde der Frontlader AEG-Electrolux Öko Lavamat 74650 A3 von Stiftung Warentest mit GUT (2,3) getestet; ein Waschmaschinen Vergleich zwischen diesem Modell mit den beliebtesten Modellen kann Ihnen den Kauf erleichtern.
Waschmaschinen Stiftung Warentest Frontlader
erstellt vom Team Waschmaschine24.com unter der Leitung von Holger Mali